Suchanzeige

Click here for english version
Wissen Sie etwas über jüdische Menschen und Familien, die etwa im 19. Jahrhundert und bis zum Beginn der Nazizeit in Halberstadt gelebt haben?
Für meine Arbeit interessiert mich insbesondere:
- Was waren es für Menschen, die Halberstadt als ihre Heimat betrachteten? Wie haben sie gelebt? Welche Anschauungen haben sie gehabt?
- Wie wurden sie von ihrer nichtjüdischen Umgebung akzeptiert? Waren sie in der Kommune integriert? Wenn ja, wie weit ging die Integration und wo waren ihre Grenzen?
- Wie begingen sie ihre Hohen Feiertage? Wie feierten sie ihre religiösen Feste? Welche Bräuche herrschten dabei?
- Gab es Freundschaften zwischen jüdischen und nichtjüdischen Einzelpersonen und gab es Freundschaften zwischen jüdischen und nichtjüdischen Familien, zumindest auf gleicher sozialer Ebene? Wenn es sie nicht gab, woran und an wem lag das?
Zwar ist das Buch "Erst wenn der Mond bei Seckbachs steht" inzwischen herausgekommen, trotzdem freue ich mich über jeden noch so kleinen Hinweis! Natürlich auch über ein Bild einer oder mehrerer der aufgelisteten Personen.
Zur deutschen Version
Want AD
Do you know anything about jewish people and families, who lived in Halberstadt during the 19th century and until about 1933?
For my work I am especially interested in the following type of information:
- What kind of jews considered Halberstadt their home? How did they live? What were their views?
- How were they accepted by their non-jewish neigbours? Were they integrated in the community? If so, how far did the integration go and where were its limits?
- How did they observe their high holidays? How did they celebrate their religious festivals? What customs prevailed then?
- Where there friendships between jewish and non-jewish individuals, and were there friendships between jewish and non-jewish families, at least on the same social level? If there were none, why not and who was responsible?
I will be grateful for even the smallest hint. And of course also for a picture of one or several of the listed persons. |