Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
2 Kommentare
Meyer, Israel Moses
Lindenweg 30   Im Stadtplan anzeigen
Israel Meyer führte in der Schmiedestraße 35 ein bekanntes Damenkonfektionsgeschäft, wo auch Seidenstoffe und Modewaren aller Art zu haben waren. Er war verheiratet mit Henriette geb. Raphael aus Warendorf, geboren 1859, die im November 1942 im Alter von 83 Jahren deportiert und ermordet wurde.
Die Tochter Grete heiratete Scholaum Hildesheimer, den Enkel des berühmten Rebbe Dr. Esriel Hildesheimer und starb 1912, kurz nach der Geburt des Sohnen Esriel d.J.

Näheres zu Henriette Meyer und über die Kinder des Ehepaares enthalten die untenstehenden Kommentare von Dr. Ekkehard Gühne.
Zuletzt aktualisiert: 15.08.2012 - 11:08
 
 
Kommentare:
 
Herr Dr. Ekkehard Gühne schrieb am 28.07.2009
Henriette Meyer hatte folgende Kinder:
1) Grete
2) Elisabeth (geb. am 24.6.1887, gest. im Sept. 1982 in Walnut Creek, Contra Costa, Kalifornien, USA) blieb ledig.
3) Anna (geb. 1888), promovierte in Leipzig, emigrierte in die USA, kehrte aber nach dem Kriege nach Deutzschland zurück, Gest. 1977.
4)Gertrud, geb. 1890, Verbleib unbekannt, soll ermordet worden sein, wird aber im "Gedenkbuch der Opfer" nicht genannt.
 
Herr Dr. Ekkehard Gühne schrieb am 28.07.2009
Zur Gattin von Israel Meyer:

Henriette Meyer, geb. am 20.3.1859 in Warendorf, ist eine Tochter des Kaufmanns Falck Raphael (geb. am 9.10.1821 in Freckenhorst, heute Warendorf; gest. am 18.5.1889 in Warendorf) und seiner Ehefrau Sara, geb. Dreyer, geb. am 25.4.1825 in Neukirchen, gest. 1889 oder später). Sie heiratete am 10. Juli 1884 in Warendorf Israel Meyer, geb. 22.4.1852).
Soweit einige Angaben. Wenn Sie Quellen genannt haben wollen, melden Sie sich bitte. Auch könnte ich Ihnen weitere "Verwandtschaft" nennen, da ich zur Zeit an einer Untersuchung über die ehemaligen jüdischen Schülerinnen (Henriette gehört dazu) des heutigen Mariengymnasiums Warendorf arbeite.
Viele Grüße!
Dr. Ekkehard Gühne