Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
0 Kommentare
Kreuzmann, Jechiel
Johannesbrunnen18   Im Stadtplan anzeigen
Nach dem Adreßbuch 1922 war er ursprünglich Schuster und lebte am Grudenberg 3.
Später wurde er "Kistenjude" genannt, weil er in einem Haus am Johannesbrunnen mit großem Torweg alte Verpackungsmaterialien aufkaufte, wieder instandsetzte und dann veräußerte.
Seine Frau hieß Debora, sein Sohn Hermann. Er war nach dem Krieg noch einmal in Halberstadt.
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05
 
Von besonderem Interesse:
Einzelheiten über das Leben der Familie Kreuzmann in Halberstadt.
Geburts- und Sterbedaten?