Anna Berliner, geb. Meyer, geboren am 21. Dezember1888 in Halberstadt, war die dritte Tocter von Israel Moses Meyer (siehe dort) .
Sie studierte Medizin in 'Freiburg und Berlin und heiratete 1910 den Physiker Siegfried Berliner, dem sie zur Fortsetzung ihrer Studien nach Leipzig folgte.
Seit Anfang ihres Studiums interessierte sie sich f�r Psychologie und promovierte bei dem ber�hmten Professoer Wilhelm Wundt (1832 - 1920), der als einer der Gr�nder der modernen Psycholgie gilt.
Zusammen mit ihrem Mann verbrachte sie ihre n�chsten Lebensjahre in Japan. Siegfried Berliner hatte einen Lehrauftrag an der Universit�t Tokyo und Anna widmete sich auf Empfehlung ihres Lehrers Professor Wundt wissenschaftlichen Aufgaben. Im Ersten Weltkrieg k�mpfte Siegfried als Freiwilliger in Tsingtau und kam von Ende 1914 bis Enden 1919 in japanische Gefangenschaft. Nachdem Anna sechs Monate lang vergeblich versucht hatte, ihren Mann freizubekommen, reiste sie 1915 in die USA und setzt dort ihre wissenschaftlichen Arbeiten fort.
Nach Beendigung seiner Gefangenschaft konnte Siegfried wieder an der Universit�t Tokyo arbeiten und auch Anna setztin Tokyo ihre Forschungen fort. . Erst 1925 kehrte das Ehepaar nach Deutschland zur�ck. Die Emigration vor den Nazis nach USA gelang rechtzeitig.
Zuletzt aktualisiert: 07.11.2012 - 11:11
Von besonderem Interesse:
Diese Informationen beruhen zum gro�en Teil auf den Forschungen von Hans Konrad Rode, der sich eingehend mit dem Ehepaar Berliner befa�t hat.