Stichworte zu: |
1 Kommentar |
Halberstadt, Nathan
Bukostraße 2 Im Stadtplan anzeigen |
Nathan Halberstadt und seine Frau Henriette, gen. "Tetti," geb. Hildesheimer hatten ihre Doppelhaushälfte in der Bukostraße von Nathans Arbeitgeberin, der Firma Aron Hirsch & Sohn zur Verfügung gestellt bekommen.
Drei Kinder: Hans, Fritz und Gerda..
Fritz ging auf dem Realgymnasium in dieselbe Klasse wie Lotte Suessmann, Gerda war in der jüdischen Schule Klassenkameradin von Lottes jüngerem Bruder Paul. Die beiden müssen Jahrgang 1911 und 1916 gewesen sein.
Nathan war Prokurist bei der Firma Aron Hirsch & Sohn am Abtshof.
Im Jahre 1927 verließ er mit Familie Halberstadt, um seiner Firma nach Berlin zu folgen. Henriette Halberstadt war die Enkelin des berühmten Rabbiners Esriel Hildesheimer, Gründer des Berliner Rabbinerseminars.
Alle Familienmitglieder konnten nach Nordamerika emigrieren.
Dort wurde der Nachname in "Halden" umgeändert. |
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05 |
|
Von besonderem Interesse: |
Einzelheiten über das Leben der Halberstadts in der Bukostraße, z.B. Schulbesuch, Freundschaften, Verbindungen zur jüdischen Gemeinde. |
 |
 |
|
Kommentare: |
|
Herr Yankel Moishe aus
yankelmoishe@ schrieb am 05.08.2009 |
Ich kenne in meiner Nachbarschaft zwei miteinander verwandte Familien Halberstadt, beide aus kohanitischem Geschlecht. Wissen Sie, ob der oben erwähnte Nathan ebenfalls ein Kohen war? Das würde die Wahrscheinlichkeit einer Verwandtschaft deutlich erhöhen.
Mein großes Kompliment für diese unglaublich gut gemachte Seite!
Mit großem Respekt
YM
|
|
|
|
|