Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
0 Kommentare
Calm, Willy
Bödcherstraße 1   Im Stadtplan anzeigen
Willy Calm handelte mit Textilien und Weiß - und Kurzwaren. Offenbar im Gegensatz zu seinem Vater Adolf Calm soll er ein sehr guter Vorleser des Wochenendabschnittes in der Klaus gewesen sein.
Verheiratet mit der nichtjüdischen Tochter eines Polizeiwachtmeisters aus Magdeburg, die zum Judentum übertrat. Dank dieser Tatsache überlebte er die Nazizeit in Halberstadt.
Sein Bruder Alfred wurde mit Frau und zwei Kindern deportiert und ermordet.
Willy Calm wurde 1961 auf dem jüdischren Friedhof an der Quenstedter Straße begraben.
Zuletzt aktualisiert: 07.10.2009 - 17:10
 
Von besonderem Interesse:
Erinnerungen an seine Stellung als Vorleser.
Hatten Willy Cohn und seine Frau Kinder?