Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
1 Kommentar
Redelmeyerr, Familie
Göddenstraße 15   
In der Göddenstraße bestand seit mindestens 1876 ein größeres Ledergeschäft, das unter der Firma "D. Ellinger" im 19. Jahrhundert von Ruben und Siegmund Redelmeyer betrieben wurde. 1895 änderte sich die Schreibweise des Namens in "Redelmeier".
Anscheinend sind die männlichen Inhaber etwa um die Jahrhundertwende gestorben, so daß das Geschäft zunächst von der Witwe Johanne Redelmeier, geb. Levy weitergeführt wurde. Irgendwann am Anfang des 20. Jahrhunderts beteiligte sich der Kaufmann Adolf Jacobson an dieser Lederhandlung..
Die Göddenstraße ist im Angriff vom April 1945 völlig zerstört worden und existiert
heute nicht mehr.
Zuletzt aktualisiert: 22.05.2006 - 12:05
 
Von besonderem Interesse:
Angaben über die Familien- und Geschäftsverhältnisse. Darüber ist so gut wie nichts bekannt. Waren Ruben und Siegmund Redelmeyer Vater und Sohn oder Brüder? Wessen Witwe warJohanne Redelmeier?
Wie kam es zur Firma "D. Ellinger"?
 
Kommentare:
 
Frau Renee Klish aus Alexandria, Virginia USA schrieb am 08.11.2017
Ruben and Siegmund Redelmeyer were brothers. They were born in Sondershausen to Moses Redelmeier and Fredericke Wollenstein. Johanna Levy was married to Ruben and they had a daughter Anna born 1880.

There is a family Ellinger in my tree married to a Samuel Redelmeier. There may be a connection there.