Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
1 Kommentar
Nussbaum, Levi
Thierschweg 6   Im Stadtplan anzeigen
Levi Nussbaum kam mit Familie und seinen Geschwistern Isaak, Ruben und Johanna verh. Tannenberg etwa um 1910 über Oschersleben nach Halberstadt. Mit seinem Bruder Isaak war er Inhaber des Bankhauses Nussbaum & Friedmann, das im Erdgeschoß des Anwesens Friedrichstraße 4 geführt wurde. Den Namen seiner Frau konnte ich nicht festellten. Kinder: Herta; Karl;
Geld müssen die Nussbaums schon gehabt haben, ehe sie nach Halberstadt kamen, denn bereits 1912 ließ sich Levi die schlößchenartige Villa am Thierschweg bauen, die heute noch steht. Außerdem gehörte ihm das Mustergut Münchenhof zwischen Harsleben und Quedlinburg.
Wie ich erfahren habe, aber nicht belegen kann, soll das Ehepaar Levi Nussbaum schon 1930 gestorben sein.,
Zuletzt aktualisiert: 22.05.2006 - 12:05
 
Von besonderem Interesse:
Namen und Daten von Levi Nussbaums Frau.
Trifft das Sterbedatum 1930 zu?
 
Kommentare:
 
Frau Marion Eleonore Nussbaum Zaninelli aus Rolândia-Paraná-Brasil. schrieb am 15.06.2010
Levi Nussbaums Frau hiess Rosa, geborene Heinemann. Wann sie genau gestorben sind weiss ich nicht. Weiss nur dass innerhalb einem Jahr beide gestorben sind. Wie meine Eltern sich kennengelernt haben, lebten Vaters Eltern schon nicht mehr.

Ich bin die Tochter von Karl Nussbaum (gestorben 1995 in Rolandia) und lebe in Brasilien wo mein Vater und meine Mutter Trude Nussbaum geborene Hoechstaedter aus Augsburg in1938 ausgewandert sind.
Haben zwei Toechter gehabt, Renate die 1981 gestorben ist und ich,
Marion Nussbaum Zaninelli.

Meine Tante Herta lebte in Syracuse, in America. Ist im Dezember 1998 gestorben.
Sie war verheiratet mit Henry Hillel, auch schon verstorben.

Meine Tochter Angelica Zaninelli Schreiber und ihr Mann werden am 24. Juni nach Halberstadt fahren um mein Vater sein ehemahliges Haus zu besichtigen und ein wenig von Stadt zu sehen.

Endschuldigen Sie bitte mein schlechtes Deutsch.

Freundliche Gruesse
Marion Zaninelli