Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
1 Kommentar
Petuchowski, Joseph
Düsterngraben 11   Im Stadtplan anzeigen
Joseph Petuchowski 1846 - 1923 war Gesetzesrollenschreiber (Sofer). Er stammte aus Vilna und kam mit 26 Jahren nach Halberstadt.
Dort wurde er bekannt und später in jüdischen Kreisen berühmt wegen seiner besonders schönen Handschrift, so daß er sich über Mangel an Aufträgen nicht zu beklagen hatte. Außerdem war er ein geschickter Mohel (Beschneider).
Dem Hörensagen nach war er ein prominentes Mitglied der orthodoxen Gemeinde und ein guter Vorbeter.
Wie seine Frau hieß, ist mir nicht bekannt.
Kinder: Marcus Petuchowski, der promovierte und ein liberaler Rabbiner geworden sein soll; Helene, verh. Schragenheim;; Zippora verh. Levi.
Über Jseph Petuchowski und seinen Beruf konnte ich, vor allem von unserem Ehrenbürger Jzchak Auerbach relativ viele Informationen sammeln, die sämtlich in diesem Projekt verarbeitet sind.
Zuletzt aktualisiert: 06.11.2012 - 11:11
 
Von besonderem Interesse:
Vorname und Geburts- und Sterbedaten von Frau Petuchowski.
Erinnerungen an ihre Persönlichkeit.
 
Kommentare:
 
Frau Elizabeth Petuchowski schrieb am 11.09.2019
Sehr geehrte Sabine Klamroth,

soeben stoße ich auf Ihren Beitrag über Josef Petuchowski unter Juden im alten Halberstadt. Ich "suchte" Joseph Petuchowki um zu erfahren, ob er es war, der Teile von Shakespeare ins Hebräische übersetzte. [Diese Information war nicht dabei.]

Jedoch schreibe ich, weil Ihr Paragraph die Generationen der Petuchowski-Rabbiner zusammenzieht.
Marcus Petuchowski, Sohn von Josef, war Gemeinderabbiner in Berlin, also nicht "Reform."
Der Enkel von Marcus Petuchowski, also Urenkel von Josef Petuchowski aus Halberstadt, Jakob Josef Petuchowski, mein verstorbener Ehemann, wurde am Reform Seminar, dem Hebrew Union College in Cincinnati als Rabbiner ordiniert, und lehrte dort auch als Professor, obwohl er sich persönlich nicht als Reform-Rabbiner beschrieben hat.