Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
0 Kommentare
Wiedenbein, Willy
Westendorf 15   Im Stadtplan anzeigen
Willy Wiedenbein war bis 1938 Schul- und Synagogendiener.
Er war Nichtjude und versah sein Amt sowohl an der jüdischen Schule als auch an der großen Synagoge. Er hatte die Nachfolge von Otto Hoffmann angetreten und war wahrscheinlich im früheren Beruf Telegraphenarbeiter gewesen.
Zumindest bei Gottesdiensten stand er im blauen Rock mit goldenen Knöpfen an den Aufschlägen vor dem Eingang zur Synagoge.
Alte Halberstädter, die damals Kinder waren, erinnern sich an ihn und daran, daß er streng war und sie noch nicht einmal in die Synagoge blicken ließ. Betreten durften sie sie schon gar nicht. .
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05