Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
0 Kommentare
Schlössinger, Jakob
Grudenberg 14   Im Stadtplan anzeigen
Jakob Schlössinger. geboren 1885 kam etwa 1910 nach Halberstadt und eröffnete zunächst im Tränketor 7 eine Bäckerei und Konditorei. Später zog er mit seinem Betrieb nach dem Grudenberg 14. Er war verheiratet mit Adelheid, geboren 1882, an deren Rundlichkeit sich ehemalige jüdische Bürger und alte Halberstädter noch heute erinnern.
Das Ehepaar hatte eine Tochter Carola, die ich im Alterheim in Nahriya noch kennenlernen konnte. Sie war in zweiter Ehe mit einem Herrn Gerson aus Berlin verheiratet.
Jakob und Adelheid Schlössinger wurden im April 1942 deportiert.
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05
 
Von besonderem Interesse:
Erinnerungen an Einkäufe bei Schlössingers.
Erinnerungen an die Persönlichkeiten des Ehepaares
Erinnerungen an den ersten Mann von Carola Schlössinger
Von woher kamen Schlössingers nach Halberstadt?