Stichworte zu: |
0 Kommentare |
Gottschalk, Familie
Spiegelstraße 20 Im Stadtplan anzeigen |
Ende des 19. Jahrhunderts ließ der Kaufmann Leopold Gottschalk auf dem Grundstück Schmiedestraße 20 ein Wohn- und Geschäftshaus bauen. In dessen Geschäftsräumen führte die Firma Helft ihre Manufaktur- und Modewarenhandlung.
Ich vermute, daß Leopold mit Amalie, geb. Helft verheiratet war, und daß sich auf diese Verbindung auch die geschäftlichen Beziehungen zwischen Helfts und Gottschalks gründeten.
Paul Gottschalk scheint der Sohn von Leopold und Amalie Gottschalk gewesen zu sein. Ob er nur als Vermieter fungierte oder ob er auch an dem Geschäft der Firma Helft beteiligt war und darin mitarbeitete, ist mir nicht bekannt. |
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05 |
|
Von besonderem Interesse: |
Näheres über die familiären und geschäftlichen Beziehungen zwischen den Familien Gottschalk und Helft. |
 |
 |