Stichworte zu: |
1 Kommentar |
Ney, Familie
Bismarckstraße 13 Im Stadtplan anzeigen |
Das Handelsgeschäft Abraham Ney taucht 1876 in der Bakenstraße 22 auf. Ab 1895 firmiert es an derselben Anschrift als "Fell- und Talghandlung". Gustav Ney, wahrscheinlich Abrahams Sohn, handelte mit Rohhäuten und Fellen.
Kinder von Gustav Ney, soweit bekannt: Rahel, verh. Strauß, über die ich nichts näheres weiß; Lisa Ney, über die in der Klassenzeitung der U II a von 1927 (wahrscheinlich Lyzeum) geschrieben wurde; Fritz Ney, der in Jura promoviert hat,und später als Syndikusanwalt bei Zirkus Sarrasani arbeitete.1935 blieb er anläßlich einer Tournee nach Südamerika in Brasilien, wo er sich einen Namen als Fabeldichter- und Übersetzer machte.
Die Neys wohnten jahrelang im selben Haus wie Speiers. |
Zuletzt aktualisiert: 20.05.2006 - 12:05 |
|
Von besonderem Interesse: |
Name und Geburtsname sowie weitere Daten über die Frau von Gustav Ney.
Informationen über Lisa Ney.
Hatten Fritz und Lisa noch weitere Geschwister? |
 |
 |
|
Kommentare: |
|
Frau Schwab Sabine schrieb am 04.08.2014 |
Ich bin auf der Suche nach Informationen zu Max Ney, geb. 18. Februar 1873 in Halberstadt und Hans Ney, geb. 12.12.1913 in Halberstadt. Beide findet man im Gedenkbuch des Bundesarchivs und der Stadt Halle (online). Die Ehefrau von Max war vermutlich Elise Gassenheimer aus Themar.
Falls Sie mehr über die Verbindung wissen, würde mich das sehr interessieren. Vielen Dank für die Mühe und die Infos auf Ihrer website.
Gruss Sabine Schwab |
|
|
|
|