Login
Juden im alten Halberstadt
Stichworte zu:
0 Kommentare
Tannenberg, Familie
Magdeburgerstraße 21   Im Stadtplan anzeigen
Abraham Tannenberg, von Beruf Viehhändler, war mit Johanna Nußbaum, der Schwester von Isaak, Levi, und Ruben Nussbaum verheiratet. Das Haus in der Magdeburgerstraße, das er mit seiner Familie bewohnte, steht heute noch. In seinen großen Hof wurde, so nehme ich an, das Vieh getrieben, das den Kunden vorgestellt werden sollte. Abraham Tannenberg stammte aus Schenklengsfeld in Hessen.
Kinder: Die Söhne Salli und Joseph.
Salli war verheiratet mit Rosel Tannenberg. Ihr Sohn wurde in seiner Kindheit Jost gerufen. Als Erwachsener nannte er sich Richard J. Tannenberg. Er lebte viele Jahre lang in Schwarzenbruck/Bayern, kam jedoch gelegentlich nach Halberstadt,, wo er u.a. das Haus in der Magdeburger Straße nach dem VermögensG zurückerhalten hatte. Von ihm stammen eine Reihe von Informationen, die in diesem Projekt verarbeitet worden sind.
Im August 2009 ist Richard J. Tannenberg gestorben. Er wurde am 27. August
auf dem jüdischen Friedhof (am Städtischen Friedhof) in Halberstadt neben seiner Großmutter Johanna Tannenberg begraben. Es war die erste jüdische Beerdigung, die seit 1939 dort stattgefunden hat.
Zuletzt aktualisiert: 28.08.2009 - 16:08