Stichworte zu: |
0 Kommentare |
Hirsch, Joseph d.J.
Unter den Weiden 3 Im Stadtplan anzeigen |
Joseph Hirsch, geboren 1880 in Halberstadt, gestorben 1950 in London,
verheiratet mit Gladys Naomi geb. Wilenski i899 - 1975.
Er war neben drei älteren Schwestern der einzige Sohn von Aron Joseph Hirsch,und dessen Frau und Cousine Esther Hirsch, Tochter von Salomon Hirsch und Fanny geb. Ettlinger.
Joseph verlor seinen Vater früh, denn nachdem Aron Hirsch neben seinem Bruder Benjamin Hirsch vielversprechende Arbeit im Unternehmen Hirsch&Sohn geleistet hatte, starb er im Alter von 35 Jahren.
Joseph ging zunächst in die Halberstädter jüdische Schule.
1890 siedelte seine Mutter Esther mit ihren vier Kindern nach Berlin über, in die Stadt, in der ihr väterlicher Freund und Verwandter Esriel Hildesheimer in der Gipstraße 12a sein berühmtes Rabbinerseminar leitete.
Josephs drei Jahre ältere Schwester Käthe war verheiratet mit Jakob Rau aus Fürth, der in London als Börsenmakler arbeitete. Auf seine Empfehlung hin kam auch Joseph nach London, wo er erst im Büro seines Schwagers und später bei anderen Londoner Maklerfirme tätig war..
1905 erwarb er die britische Staatsangehörigkeite und wurde selbständiger Börsenmakler. Damit war es mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges zu Ende, als der Stock Exchange sämtliche naturalisierten Makler deutschen Ursprungs aus seinen Listen strich.
1915 zog Joseph nach Zürich, wo er mit seiner Mutter Esther zusammenlebte,bis diese 1919 starb. Von dort aus handelte er mit Medikamenten,Später hielt er sich eine Zeitlang in Ungarn, Rumänien und Bulgarien auf, wo er Kontakte zu den dort lebenden sephardischen Juden knüpfte. 1921 oder 1922 siedelte er nach München über,, wo ihm zunächst die Vertretung für FYFFES Bananen übertragen wurde. Anfang 1924 übernahm er die Vertretung des Londonder Versicherungsmaklers C..E, Heath und zwar mit der Unterstützung des Hamburger Versicherungsbüros Bleichröder. Die Vertretung von C.E. Heath führte er mit großem Erfolg und brachte dieser Firma viele renommierte Kunden.
1923 heiratete er in der Londoner New West End Synagoge Gladys Wilenski, die er schon 1911/12 in London kennengelernt hatte, zu der aber, wahrscheinlich wegen der dazwischenliegenden Ereignisse kein Kontakt mehr bestanden hatte. .
Ein Sohn: Aron, heute "Aharon", geboren 1923 in München, lebt in Tel Aviv.
1933 konnte die Familie ohne größere Schwierigkeiten nach England zurückkehren,, da die Mitglieder die englische Staatsangehörigkeit hatten.
|
Zuletzt aktualisiert: 24.01.2012 - 11:01 |
|
Von besonderem Interesse: |
Die Mehrzahl der obigen Angaben stammt von Aharon Hirsch, seinem Sohn. |
 |
 |
|